Thermovorhänge | SCHÖNER LEBEN. Dein Lieblingsladen im Netz.

Thermovorhänge

Farbfamilie
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Materialart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberflächenstruktur
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Transparenz
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stilrichtung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Motiv
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Marke
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Besonderheiten
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Gardinentyp
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Gardinenfunktion
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Gardine Aufhängung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Gardinenhöhe
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Gardinenbreite
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Eigenschaft
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - einfach und unkompliziert Heizkosten sparen

Mit Thermovorhängen bzw. Wärmeschutzvorhängen kannst du ganz easy und ohne großen Aufwand im Winter viel Geld sparen! Ungefähr 70% der Wärme geht in geschlossenen Räumen über die Fenster verloren. Besonders in älteren Gebäuden sind die Fenster leider meist schlecht isoliert. So musst du ständig und viel heizen und wirfst dabei wortwörtlich dein Geld zum Fenster raus. Zum Glück gibt es eine unkomplizierte Lösung, die du sofort ohne größere Umbauten umsetzen kannst! Spezielle Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge bilden eine isolierende Schicht vor deinen Fenstern, die die Wärme drinnen hält. Gleichzeitig wird auch verhindert, dass kalte Zugluft eindringt. Das macht sich nicht nur in barer Münze auf deiner Heizkosten bemerkbar, du schonst auch die Umwelt! Denn zu einem nachhaltigen Lebensstil gehört der sparsame Umgang mit Ressourcen. Selbstverständlich kannst du Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge nicht nur vor deine Fenster hängen. Auch Balkontüren, Eingangstüren und/oder zugige Ecken kannst du damit isolieren und Heizkosten sparen. Und nicht nur das, die dicken schweren Vorhänge verbessern auch noch die Akustik in jedem Raum und bieten zuverlässigen Sichtschutz.

Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - so kannst du die Wirkung steigern

Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge halten die Wärme drinnen und gleichzeitig Zugluft und Kälte draußen. Damit du einen möglichst großen Effekt erreichst und damit auch viel Heizkosten einsparen kannst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Damit die isolierenden Vorhänge ihre volle Wirkung bringen können, sollten sie Fenster und Türen komplett bedecken und auch möglichst nah und ohne freiliegende Spalten am Fenster angebracht sein. Wenn du genug Platz dafür hast, solltest du deine Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang am besten am Boden aufliegen lassen und auch möglichst weit oben an der Decke aufhängen (am besten über Deckenschienen). Auch an den Seiten dürfen die Vorhänge ruhig großzügig weit über Fenster oder Türen hinaus gehen. Wenn du zwei Schals zum Zuziehen hast, lässt du diese am besten in der Mitte überlappen Das funktioniert bei mehrläufigen Schienen am besten, indem du die Schals in zwei unterschiedlichen Läufen einfädelst. Auch an Stoff solltest du nicht sparen, denn je mehr Faltenwurf du einplanst, desto besser ist der Wärmeschutz und auch die Verbesserung der Raumakustik. Zusätzlich zu Thermovorhängen bzw. Wärmeschutzvorhängen kannst du zugige Fenster oder Türen auch noch mit einem Zugluftstopper abdichten. 

Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - das musst du beim Aufhängen beachten

Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge sind aus schweren, dicken Stoffen gearbeitet. Je größer der Vorhang wird, desto schwerer ist er am Ende auch - da kann schnell einiges an Gewicht zusammen kommen! Daher solltest du unbedingt auf eine stabile Befestigung achten, damit deine Gardinenstange oder Schiene die Vorhänge auch tragen kann. Auch das Gardinenband muss einiges aushalten, daher empfehlen wir die Verwendung von speziellen Schwerlast-Gardinenbändern, die du natürlich auch in unserem Sortiment findest. Für eine optimale Wirkung sollten deine neuen Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge deine Fenster und Türen großzügig abdecken und dabei möglichst weder zur Decke noch zum Boden Platz freilassen, so dass die Wärme auch nicht über kleine Spalten entweichen kann. An den Seiten bitte nicht zu sparsam rechnen. Die Vorhänge dürfen gerne 30cm über das Fenster bzw. Türmaß hinaus gehen - sofern du genug Platz hast.

Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - für diese Räume sind sie ideal

Grundsätzlich eignen sich Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge für jeden Raum, ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Büro oder Bad. Je älter und größer deine Fenster sind, desto größer ist die Wirkung und desto mehr kannst du Heizkosten sparen. Schließlich geht über Fenster die meiste Wärme in geschlossenen Räumen verloren. Wenn du eine Altbauwohnung hast oder in einem Haus mit älteren Fenstern wohnst, kennst du das Problem bestimmt! Ein Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang wirkt da oft Wunder und hält die Wärme dort, wo sie hingehört, nämlich drinnen. Dabei ist es völlig egal, um welchen Raum es sich handelt, schließlich willst du es in der kalten Jahreszeit bestimmt überall kuschelig warm haben! Balkontür, Haustür oder die Tür zum Gang sind ebenfalls Schwachstellen über die viel Heizwärme verloren geht und natürlich auch Kälte von draußen herein kommt. Auch hier kannst du mit Thermovorhängen bzw. Wärmeschutzvorhängen ganz einfach und unkompliziert Abhilfe schaffen. In der Gastronomie und Geschäften mit viel Publikumsverkehr wird auch sehr gerne mit solchen Vorhängen, z.B. zur Abtrennung des Eingangsbereichs gearbeitet. Mach es den Profis nach und spare mit dekorativen Thermovorhängen bzw. Wärmeschutzvorhängen 

Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang nach Maß - preiswerte Maßanfertigungen

Damit du eine optimale Wirkung bekommst, sollten deine Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge für Fenster und Türen genau passen und der Wärme keinen Spalt zum Entweichen bieten. Wer besondere Fenstermaße hat oder gar hohe Altbauwände wird bei den fertigen Vorhängen leider meist nicht fündig. Zum Glück gibt es in unserem Shop eine große Auswahl an hochwertige Thermostoffen aus denen jedes gewünschte Maß angefertigt werden kann. Du kannst oder willst nicht selbst nähen? Kein Problem! Unsere Nähmanufaktur fertigt maßgenaue Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge mit viel Liebe und Sorgfalt für dich an. Unser kompetentes Gardinenteam berät dich dazu gerne! Sende uns einfach deine Anfrage über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich und erstellen dir einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. So kannst du dich schon bald über deine perfekt passenden, maßgenauen Thermovorhänge bzw. Wärmeschutzvorhänge freuen und endlich anfangen, Heizkosten zu sparen.