Cordstoffe | SCHÖNER LEBEN. Dein Lieblingsladen im Netz.

Cordstoffe

Farbfamilie
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Materialart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberflächenstruktur
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Transparenz
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stilrichtung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Motiv
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Marke
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Designer/Kollektion
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Saison/Thema
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Besonderheiten
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Zertifikate
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Eigenschaft
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoffbreite
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Verwendung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Cordstoffe im Schöner Leben Shop

Lange Zeit war Cord verpönt. Erinnerte der gewebte Stoff doch zu sehr an die „tristen“ Manchesterhosen aus längst vergangenen Jahren, die gar nicht richtig schick aussahen. Dafür waren Cordhosen praktisch und alltagstauglich. Unterdessen ist Cord wieder richtig groß in Mode. wenn du auf der Suche nach hochwertigen Cordstoffen bist, dann bist du im Schöner Leben Shop genau richtig! Hier findest du eine riesige Auswahl an Cordstoffen in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen, damit du für dein nächstes Nähprojekt den perfekten Stoff findest.

Was ist Cord?

Cord ist ein edler Stoff, der ursprünglich aus Frankreich stammt und ein königliches Gewebe darstellte. Später entdeckten die Briten den Stoff für sich aufgrund seiner Bequemlichkeit und Stabilität. Cord wird häufig in Arbeitskleidung wie typisch englischen Hosen, Latzhosen und Jacken verwendet. Auch bei Aktivitäten wie Reiten und Fischen sowie beim Pferderennen zeigen die Lords die neuesten Schnitte von Sakkos und Mützen aus Cord. Der besondere Reiz des Stoffes liegt in seiner speziellen Webart, die auf der rechten Seite mehr oder weniger flauschige Rippen entstehen lässt, die wie Schnüre nebeneinander liegen. Die Breite der Rippen variiert vom sogenannten Kabelcord bis zum zarten Babycord. Zur Herstellung wird meist Baumwolle verwendet, aber auch Kunst- oder Naturfasern sind möglich.

Wo kann ich Cordstoffe effektvoll einsetzen?

Cord eignet sich aufgrund seiner Robustheit und Strukturierung besonders gut für eine gemütliche Einrichtung. Schwere, blickdichte Vorhänge können aus Cord sein oder auch Bezüge und Überwürfe von Sesseln und Sofas. Für die Oberbekleidung gibt es eine breite Auswahl an schlichten, warmen Hemden, Blusen oder Westen in Feincord. Auch eine gerade geschnittene Anzugshose, eine betont legere Cordjeans oder ein sportiver Sakko in den typischen Beige- und Brauntönen, sattem Bordeaux oder kräftigem Flaschengrün sind möglich. Cord eignet sich auch für ruhige, unaufdringliche und stilvolle Anzüge fürs Büro oder schicke, modische und bequeme Freizeitkleidung für kühle Tages- und Jahreszeiten.

Tipps & Tricks zur Verarbeitung von Cord

Obwohl Cord ein warmer Stoff sein kann, ist er problemlos mit einer Haushaltsnähmaschine zu nähen. Die weiche Fall und leichte Elastizität verzeihen viel, doch beim Zuschnitt sollte man besonders achtgeben. Cord hat nicht nur die Strukturrichtung der Rippen, sondern auch eine Strichrichtung. Es ist wichtig, alle großen Teile mit der Strichrichtung nach unten anzuzeichnen und für den Schnitt eine schwere, gekröpfte Schneiderschere oder ein scharfes Rollmesser zu verwenden. Bei der Wahl des Nähgarns und der Nähnadel sollte man bedenken, dass sich ein farbiges Nähgarn je nach Strichrichtung sichtbar absetzen wird. Eine Universalnadel ab 70 ist für dünnen Cord ausreichend, aber bei sehr dicken Stoffen und hoher Beanspruchung sollte man eine (blau markierte) Jeansnadel mit einer Stärke von 100 oder mehr verwenden. Für Knopflöcher empfiehlt sich eine (grüne) Quiltnadel und ein hochwertiges Polyestergarn oder Corespun.

Welches Zubehör benötige ich zum Nähen von Cord?

Zusätzlich zum Nähgarn und der Nähnadel gibt es noch einige weitere wichtige Zubehörteile, die beim Nähen von Cord nützlich sein können. Zum Beispiel benötigt man Einlagen für Bündchen oder Kragen sowie Inlettstoffe für Futter oder Taschen. Auch Kunstleder eignet sich gut als Besatz an Säumen, Knien oder Ellbogen. Bei der Wahl des Zubehörs sollte man darauf achten, dass es zur Stärke und Struktur des Cordstoffs passt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um dein eigenes Cord-Projekt zu starten! Lass dich von der großen Auswahl an schönen Cordstoffen in unserem Shop inspirieren und bestelle deinen Traumstoff sowie das nötige Zubehör. Wir wünschen dir viel Freude beim Nähen und sind gespannt auf deine kreativen Ergebnisse!

Cordstoffe für Bekleidung

Cordstoffe sind besonders aufgrund ihrer samtweichen Rippenstruktur beliebt. Die strapazierfähigen Webstoffe sind robust, strapazierfähig und auch noch wärmend. Cordstoffe werden besonders gerne für Herbst-/Winterbekleidung eingesetzt, z.B. für Hosen, Jacken, Röcke oder Kleider.

Cordstoffe für Heimtextilien

Aber auch im Wohnbereich machen die weichen Stoffe als Kissen, Plaid, Stuhlbezug und mehr eine gute Figur, genau wie im Kreativbereich, z.b . als Taschen, Beutel und Co. Auch die Verarbeitung ist relaitv unproblematisch, wenn du auf den Strich achtest.

Damit ihr euch mit dem samtweichen Stoff austoben könnt, gibt es im Schöner Leben Shop online eine phantastische Auswahl: Hier kommt Cord!

Gibt es unterschiedlichen Cord?

Ja! Es wird unterschieden zwischen Babycord (Mikrocord) und Breitcord (auch Trenkercord oder Kabelcord genannt). Des Weiteren bieten wir im Schöner Leben Shop einfarbigen Feincord an, der sehr hochwertig ist und sich kuschelweich anfühlt.

  • Babycord ist ein samtweicher und fülliger Cordstoff mit mindestens 48 Rippen / 10 cm, der sich besonders für Kinder- und Babybekleidung eignet.
  • Im Gegensatz zum Breitcord, der wesentlich grober wirkt aufgrund seiner breiten Rippen (manche sagen auch Rillen dazu) die weniger an der Zahl sind.
  • Feincord ist auch sehr weich und füllig, jedoch liegt er um eine Nuance über den feinsten Cordstoff – dem Babycord.

Cordstoffe in Apfelgrün für modische Akzente!

Wir möchten dir unseren Cord Bekleidungsstoff vorstellen, der wie ein grüner Apfel leuchtet und zu 100 % aus Baumwolle besteht. Wenn du Uni Cord in Apfelgrün mit anderen Stoffen aus unserem Sortiment kombinierst, kannst du raffinierte Einzelstücke daraus nähen, die selbst weltbekannte Modedesigner vor Neid erblassen lassen.

Gefällt dir Cordstoff in dieser Knallfarbe nicht? Kein Problem, dein Lieblingsladen im Netz hat eine große Farbpalette – Cord, fein und samtig, für vielfältige Nähprojekte. Unseren Bekleidungsstoff Cord darfst du gerne „zweckentfremden“, um daraus farbenfrohe Accessoires für deine Wohnung zu nähen. Kissenhüllen aus Breitcord in Knallfarben sehen fantastisch aus. Oder wie wäre es mit einem Sofabezug aus Cord? Auch das ist möglich, denn Cordstoff ist nicht nur als Bekleidungsstoff universell einsetzbar. 

Warum Cordstoffe kaufen?

Cordstoffe sind super vielseitig und strapazierfähig - perfekt für jedes Nähprojekt. Egal, ob du ein neues Kleidungsstück, eine Tasche oder ein Wohnaccessoire nähen möchtest, Cordstoffe bieten eine tolle Qualität und Vielseitigkeit.

Wie man Cordstoffe im Schöner Leben Shop kauft

Wenn du im Schöner Leben Shop Cordstoffe kaufen möchtest, ist der Prozess einfach und unkompliziert.

  1. Besuche die Website des Shops und suche nach Cordstoffen.
  2. Du kannst die Suche filtern, um die Suche nach Farben, Mustern oder Texturen einzugrenzen.
  3. Sobald du den perfekten Stoff gefunden hast, kannst du ihn einfach in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen.
  4. Der Schöner Leben Shop akzeptiert eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarte und PayPal.

Auswahl des richtigen Cordstoffs

Es ist wichtig, den richtigen Cordstoff für dein Projekt auszuwählen.

  1. Berücksichtige dabei die Art des Projekts, das du planst, sowie deine persönlichen Vorlieben.
  2. Wenn du beispielsweise einen Cordstoff für Kleidung wählen möchtest, solltest du eine weiche und atmungsaktive Option wählen.
  3. Wenn du jedoch einen Cordstoff für eine Tasche oder ein Wohnaccessoire wählen möchtest, solltest du eine strapazierfähigere Option wählen.

Pflege von Cordstoffen

Damit du das Beste aus deinen Cordstoffen herausholen kannst, ist eine richtige Pflege wichtig.

  1. Vor dem Waschen solltest du immer das Etikett überprüfen, um sicherzustellen, dass du die richtige Pflegeanleitung befolgst.
  2. In der Regel sollten Cordstoffe nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden und nur bei Bedarf gebügelt werden.
  3. Es ist auch wichtig, sie nicht im Trockner zu trocknen, sondern an der Luft trocknen zu lassen.

Darf Cord gebügelt werden?

Cord ist eigentlich strapazierfähig, allerdings kann er auch mal knittern. Wenn ihm etwas „gegen den Strich“ geht, dann ist es das heiße Bügeleisen. Wenn Cordstoff gebügelt werden muss, dann bitte nur von links bzw. von der Rückseite. So gehst du sicher, dass die samtartigen Härchen nicht platt gedrückt werden. Und bitte nicht zu heiß bügeln, denn Hitze verträgt Cord in dem Fall nicht.