Polsterstoffe Samt | SCHÖNER LEBEN. Dein Lieblingsladen im Netz.

Polsterstoffe Samt

Farbfamilie
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Materialart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberflächenstruktur
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Transparenz
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stilrichtung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Motiv
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Marke
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Saison/Thema
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Besonderheiten
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Zertifikate
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Eigenschaft
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoffbreite
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Verwendung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Kategorien

Das solltest du über Samt Polsterstoffe wissen:

Samt-Polsterstoffe sind eine luxuriöse Wahl für Möbelauflagen und Kissen, die Komfort und Eleganz vereinen. Samt ist ein flauschiger Stoff, der sich weich und angenehm anfühlt, wenn man ihn berührt. Das liegt an der dicht gewebeten Oberfläche aus kleinen Fasern - dem Flor. Es gibt viele verschiedene Arten von Samt-Polsterstoffen, wie z.B. Plüschsamt, Velours-Samt und Kunstseiden-Samt. Jede Art hat ihre eigene Textur und Farbe, die es ihr ermöglicht, für unterschiedliche Möbelstücke und Einrichtungsstile verwendet zu werden.

Ein weiterer Vorteil von Samt-Polsterstoffen ist, dass sie sehr langlebig und pflegeleicht sind. Man kann sie regelmäßig bürsten oder absaugen, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten. Samt ist auch ein sehr warmes Material, was ihn zu einer großartigen Wahl für kalte Wintertage macht.

Eine weitere Stärke von Samt-Polsterstoffen ist ihre Fähigkeit, Farben intensiv und lebendig aussehen zu lassen. Sie können in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein, von klassischen, neutralen Farben bis hin zu auffälligen, bunten Designs. Dadurch eignen sich Samt-Polsterstoffe perfekt für alle, die eine einladende und gemütliche Atmosphäre in ihrem Zuhause schaffen möchten.

Zusammenfassend ist Samt ein wunderbares Material für Polsterstoffe, das Eleganz, Komfort und Langlebigkeit vereint. Es ist pflegeleicht, warm und kann in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein. Samt-Polsterstoffe sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihr Zuhause mit einer luxuriösen Note versehen möchten.

Deswegen sind Samt Polsterstoffe so beliebt:

Samt-Polsterstoffe sind aus verschiedenen Gründen beliebt:

  1. Komfort: Samt Polsterstoffe haben eine weiche samtige Textur, die ein angenehmes Gefühl beim Sitzen und Liegen verleiht.
  2. Eleganz: Samt Polsterstoffe haben ein luxuriöses Aussehen, das jedem Raum eine elegante Note verleiht.
  3. Schimmer: Samt Polsterstoffe haben dank ihrem dichten Florgewebe eine leicht schimmernde, edel Optik, die sich je nach Strich verändert.
  4. Langlebigkeit: Samt Polsterstoffe sind strapazierfähig und langlebig, was sie zu einer großartigen Wahl für Polsterungen und Kissen macht.
  5. Wärmeisolierung: Samt Polsterstoff ist ein dichtes, warmes Material, das ideal für kalte Wintertage ist.
  6. Dessinvielfalt: Samt Polsterstoffe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, passend für viele Wohnstile.
  7. Einsatzmögichkeiten: Samt Polsterstoffe kannst du vielseitig verwenden, z.B. für Polsterungen, Kissen, Vorhänge und Überwürfe.

Insgesamt bieten Samt-Polsterstoffe eine hervorragende Kombination aus Komfort, Eleganz und Langlebigkeit.

Das kannst du aus Samt Polsterstoffen machen:

Mit Samt-Polsterstoffen kann man eine Vielzahl von Wohnaccessoires herstellen und verschlissene Polstermöbel auffrischen. Polsterstoffe aus Samt verleihen jedem Raum eine warme und luxuriöse Atmosphäre . Hier sind einige Ideen, was man aus Samt-Polsterstoffen machen kann:

  1. Sofapolsterung: Samt-Polsterstoffe sind besonders geeignet für die Polsterung von Sofas. Sie bieten eine weiche und bequeme Oberfläche zum Sitzen, und sind auch langlebig und pflegeleicht. Ein Samt-Sofa in einer warmen Farbe wie Burgunderrot oder Olivgrün kann den Blickfang in jedem Wohnzimmer sein.
  2. Sesselpolsterung: Auch Sessel können mit Samt-Polsterstoffen bezogen werden. Ein Sessel in einer kräftigen Farbe wie Royalblau oder Emeraldgrün kann einen Hauch von Eleganz und Luxus in jeden Raum bringen.
  3. Ottoman/Sitzbankpolsterung: Ottomane und Sitzbänke können ebenfalls mit Samt-Polsterstoffen bepolstert werden. Sie bieten eine bequeme Stütze für die Füße und können als zusätzlicher Sitzplatz dienen.
  4. Kissen: Samt-Polsterstoffe eignen sich auch hervorragend für die Herstellung von Kissen in allen Größen und Formen. Sie laden mit ihrer weichen und bequemen Oberfläche zum Kuscheln ein und machen es dir bequem. Kombiniere bei großen Flächen verschiedene Kissengrößen und Samtstoffe.
  5. Plaids und Überwürfe: Samt-Polsterstoffe können auch für die Herstellung von dekorativen Plaids und Überwürfen verwendet werden. Eine warme und weiche Decke aus Samt kann jeden Raum gemütlicher machen.
  6. Hussen
  7. Memoboards
  8. Taschen
  9. Lampenschirme
  10. Tagesdecken
  11. Betthaupt: Beziehe dein Betthaupt mit weichen Samt Polsterstoffen
  12. Türbespannung
  13. Vorhänge: Vorhänge aus Samt-Polsterstoffen bieten eine luxuriöse und warme Alternative zu herkömmlichen Vorhängen. Sie können in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich sein.
  14. Wandbehänge: Wandbehänge aus Samt-Polsterstoffen können eine weiche und luxuriöse Note hinzufügen, die jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht.
  15. Poufs: Poufs aus Samt-Polsterstoffen bieten eine bequeme Sitzmöglichkeit, die auch als Beistelltisch dienen kann.
  16. Stuhlbezüge: Stuhlbezüge aus Samt-Polsterstoffen verleihen deinen Stühlen einen eleganten Look und warmen, gemütlichen Sitzkomfort!
  17. Bekleidung: Samt Polsterstoffe eignen sich auch für hochwertige Bekleidungsteile wie Jacken oder Westen

Das musst du bei der Verarbeitung von Samt Polsterstoffen beachten:

Hier sind einige Tipps, die dir bei der Verarbeitung von Samt Polsterstoffen helfen können:

  1. Nähnadel: Verwende eine Universalnadel mit einer Stärke von 80 bis 100. Du kannst auch robuste Leder- oder Jeansnadeln verwenden.
  2. Nähgarn: Verwende ein synthetisches Nähgarn, das für synthetische Stoffe geeignet ist wie die Allesnäher von Gütermann. Für stark belastete Nähte brauchst du ein spezielles Möbelstoffgarn, z.B. Nähgarn extra stark von Gütermann
  3. Stichlänge: Verwende eine mittlere Stichlänge von ca. 2,5mm
  4. Rutsch-Stopp: Falls der Samt -Stoff beim Nähen nicht gut rutscht, könnte eine Lage Seidenpapier oder Vlies helfen, die du nach dem Nähen wieder entfernst. Alternativ gibt es speziell Nähfüsschen, z.b. mit Teflonbeschichtung,die mühelos deine Samt Polsterstoffe verarbeiten.
  5. Versäubern: Die Schnittkanten können bei Samt Polsterstoffen ausfransen, daher sollten sie versäubert werden, am besten noch vor der ersten Wäsche.
  6. Zuschnitt : Beachte beim Zuschnitt von Samt Polsterstoffen die Strichrichtung! Um diese herauszufinden, streiche sanft über den Samtstoff und stelle fest, in welcher Richtung sich die Fasern optimal ausrichten. Achte darauf, dass alle Zuschnitteile in der gleichen Strichrichtung und mustergleich verlaufen. Ansonsten läufst du Gefahr, dass einzelne Teile eine andere Optik haben.
  7. Vorwäsche: Samt Polsterstoffe mit oder aus Naturfasern wie Baumwolle solltest du nicht nur aus hygienischen Gründen

Das musst du bei der Pflege und Reinigung von Samt Polsterstoffen beachten:

Bei der Pflege und Reinigung von Samt-Polsterstoffen sollte man Folgendes beachten:

  1. Wasserflecken: Vermeide es, Wasserflecken auf dem Stoff zu hinterlassen, da sie schwer zu entfernen sind.
  2. Bügeln: Deine Samt Polsterstoffe solltest du nur auf der Rückseite und mit möglichst wenig Druck bügeln. Vermeide hohe Temperaturen und Dampf.
  3. Fleckentfernung: Versuche es zunächst mit einem leicht feuchten Tuch oder einem trockenen Reiniger. Vermeide starke Reibung und chemische Reinigungsmittel, sie können deinen Samt Möbelstoff beschädigen.
  4. Sonneneinstrahlung: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, diese kann deinen Samt Polsterstoff schädigen und verblassen lassen.
  5. Pflegeanleitung: Richte dich genau an die Pflegeanleitung deines Samt Polsterstoffes.
  6. Wäschetrockner: Samt Polsterstoffe sind i.d.R. nicht für den Wäschetrockner geeignet.
  7. Trocknen: Trockne Samt Polsterstoffe glatt, am besten hängend damit sich keine unschönen Falten und Knicke bilden.
  8. Waschmaschine: Falls dein Samt Polsterstoff in der Waschmaschine gewaschen werden darf, wähle nur softe Waschmittel ohne Bleiche und Aufheller und verzichte aufs Schleudern.
  9. Pflege: Pflege deinen Samt Polsterstoff regelmäßig (waschen, abbürsten, absaugen), um ihn staubfrei und in einwandfreiem Zustand zu erhalten.

Was sind die Besonderheiten von Samt Polsterstoffen gegenüber anderen Polsterstoffen?

Samtpolsterstoffe haben folgende Eigenschaften, die sie von anderen Polsterstoffen unterscheiden:

  1. Weicher Griff: Samt hat eine besonders weiche und samtige Oberfläche, was ihn angenehm zu berühren macht.
  2. Optische Tiefe: Samt hat dank des Flors eine besondere Fähigkeit, Licht zu reflektieren und dadurch eine optische Tiefe zu erzeugen.
  3. Wärmeisolierung: Samt ist ein guter Isolator und hält warm, wodurch er im Winter besonders bequem ist.
  4. Farbbrillanz: Samt hat eine besonders intensive Farbbrillanz mit leichtem Schimmer, die andere Stoffe nicht erreichen.

Zu diesen Einrichtungsstilen passen Samt Polsterstoffe:

Samt-Polsterstoffe passen gut zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen, wie z.B. Skandinavischem und Landhaus.

  • Skandinavischer Stil: Skandinavische Einrichtungen zeichnen sich durch Minimalismus, Funktionalität und Naturmaterialien aus. Samt-Polsterstoffe können in skandinavischen Räumen verwendet werden, um einen Hauch von Luxus und Weichheit hinzuzufügen. Eine Kombination aus weißen oder neutralen Wänden und einem Samt-Sofa in einer neutralen Farbe, wie Grau oder Beige, kann einen warmen und gemütlichen Look erzeugen.
  • Landhausstil: Der Landhausstil ist geprägt durch rustikale und gemütliche Einrichtungen. Samt-Polsterstoffe können hier gut eingesetzt werden, um eine warme und komfortable Atmosphäre zu schaffen. Ein Samt-Sofa in einer warmen Farbe wie Grün oder Rot kann das rustikale Gefühl eines Landhausstils unterstützen, während Kissen und Decken aus Samt in weichen Farben eine weiche Note hinzufügen können.
  • Boho Stil: Samt-Polsterstoffe können auch gut zum Boho-Stil passen. Der Boho-Stil ist bekannt für seine lebendigen Farben, gemusterten Textilien und ethno-inspirierten Designs. Ein Samt-Sofa oder Kissen in einer lebendigen Farbe wie Grün, Blau oder Pink kann einen Boho-Raum noch mehr bereichern, während Samt-Accessoires in gemusterten Designs einen kunstvollen Touch hinzufügen können. Insgesamt können Samt-Polsterstoffe gut zum Boho-Stil passen, da sie eine warme und weiche Note hinzufügen, die perfekt zur lebendigen Ästhetik des Boho-Stils passt.
  • Art Deco Stil: Samt-Polsterstoffe können auch gut zum Art Deco-Stil passen. Der Art Deco-Stil ist gekennzeichnet durch klare Linien, reiche Materialien und kontrastierende Farben. Ein Samt-Sofa oder Kissen in einer kräftigen Farbe wie Gold, Silber oder Schwarz kann eine luxuriöse Note hinzufügen, die perfekt zur eleganten Ästhetik des Art Deco-Stils passt. Insgesamt können Samt-Polsterstoffe gut zum Art Deco-Stil passen, da sie eine weiche und luxuriöse Note hinzufügen, die perfekt zu den kontrastreichen Farben und reichen Materialien des Art Deco-Stils passt.
  • Romantik und Nostalgie: Samt-Polsterstoffe können auch gut zum Romantik- und Nostalgie-Stil passen. Diese Stile sind gekennzeichnet durch weiche, feminine Formen und warme Farben, die eine romantische und nostalgische Atmosphäre schaffen. Ein Samt-Sofa oder Kissen in einer warmen Farbe wie Rosa, Lila oder Flieder kann eine weiche und luxuriöse Note hinzufügen, die perfekt zur romantischen Ästhetik des Nostalgie- und Romantik-Stils passt. Insgesamt können Samt-Polsterstoffe gut zum Nostalgie- und Romantik-Stil passen, da sie eine weiche und luxuriöse Note hinzufügen, die perfekt zur femininen und warmen Ästhetik dieser Stile passt.
  • Loft-Stil: Samt-Polsterstoffe können auch gut zum Loft-Stil passen. Der Loft-Stil ist gekennzeichnet durch seine industrielle Ästhetik, mit Betonwänden, sichtbaren Rohren und offenen Wohnbereichen. Ein Samt-Sofa oder Kissen kann einen warmen und gemütlichen Kontrast zu den kühlen industriellen Oberflächen des Loft-Stils bilden. Insgesamt können Samt-Polsterstoffe gut zum Loft-Stil passen, da sie eine weiche und gemütliche Note hinzufügen, die den industriellen Look des Loft-Stils ausgleicht.

Insgesamt können Samt-Polsterstoffe gut in verschiedenen Einrichtungsstilen eingesetzt werden, um eine gemütliche und luxuriöse Atmosphäre zu schaffen.

Das solltest du beim Online-Kauf von Samt Polsterstoffen beachten:

Beim Kauf von Samt Polsterstoffen online solltest du folgendes beachten:

  1. Qualität: Vergewissere dich, dass der Samt Polsterstoff für den geplanten Verwendungszweck geeignet ist, um sicherzustellen, dass du lange Freude daran hast. Wichtige Qualitätsmerkmale sind unter anderem das Gewicht pro qm, Materialzusammensetzung und Scheuertouren (Martindale). Ab 20.000 Scheuertouren sind Samt Stoffe für Polsterungen im privaten Bereich geeignet.
  2. Dessin: Achte auf Muster und Farben von Samt Polsterstoffen um sicherzustellen, dass sie zu deinem Einrichtungsstil bzw. deinem Projekt passen. Leider weicht die Darstellung von Farben je nach Bildschirm etwas ab. Am besten kannst du dich mit Stoffmustern vergewissern, daher bietet der SCHÖNER LEBEN. Shop bis zu drei kostenlose kleine Stoffmuster an. Achte auch auf die passende Größe des Dessins, besonders bei kleinteiligen Projekten!
  3. Stoffmenge: Plane bei der Berechnung der Stoffmenge auch den Musterrapport ein. Bestelle lieber großzügig und plane eine Reserve ein. Bei Nachbestellungen kann es immer zu leichten Farbabweichungen bei Samt Polsterstoffen kommen. Reste kannst du zu Kissen in verschiedenen Größen verwerten.
  4. Strichrichtungt: Achte auf die Strichrichtung du bei Samt Polsterstoffen. Alle Zuschnitte müssen die gleiche Strichrichtung haben!
  5. Rapport: Beachte bei gemusterten Samt Polsterstoffen auch Musterverlauf und Rapport. Besonders bei großen Dessins musst du mit Verschnitt rechnen.
  6. Eigenschaften: Lese die Produktbeschreibungen sorgfältig durch um sicherzustellen, dass der Samt Polsterstoff für dein Projekt geeignet ist. Informiere dich auch schon im Vorfeld, wie der Stoff zu pflegen ist. Zum Beispiel könnte es wichtig sein, dass dein Samt Polsterstoff , z.B. für eine Bankauflage in der Waschmaschine waschbar ist.
  7. Preise: Vergleiche die Preise auf verschiedenen Websites, um sicherzustellen, dass du für deinen Samt Polsterstoff den besten Preis bekommst. Wenn du ähnliche Stoffe vergleichst, dann achte beim Vergleich auch auf das Stoffgewicht und die Materialzusammensetzung, damit du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst. Solltest du tatsächlich anderswo einen besseren Preis als im SCHÖNER LEBEN. Shop finden, bitte informiere uns. Unser Ziel ist das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
  8. Bewertungen: Lese die Kundenbewertungen, um herauszufinden, ob andere Kunden mit dem Polsterstoff zufrieden waren.
  9. Beratung: Du hast zusätzliche Fragen zu einem Samt Polsterstoff ? Unser Kundenservice weiß Rat! Unsere Polsterspezialisten haben die Antwort auch auf spezielle Fragen!
  10. Nähservice: Wenn du nicht nähen kannst oder willst ist es praktisch, wenn dein Samt Polsterstoff gleich fertig als Bankauflage, Sitzkissen oder Dekokissen zu dir nach Hause kommt! Der SCHÖNER LEBEN. Nähservice macht es möglich
  11. Rückgabebedingungen: Überprüfe die Rückgabebedingungen, damit du im Falle eines Problems den Samt Polsterstoff zurücksenden kannst. Im SCHÖNER LEBEN. Shop können Samt Polsterstoffe (sofern sie nicht verarbeitet oder beschädigt wurden) auch bei Nichtgefallen zurückgegeben werden. Wenn es sich um keinen Mangel oder eine Fehllieferung handelt, musst du allerdings die Rücksendekosten selbst tragen.

Geheimtipp: Willst du einmal zwischen Samt Polsterstoffen und anderen Schätzen in der größten Stoffauswahl Bayerns stöbern? Dann komm zum SCHÖNER LEBEN. Lieblingsladen in Baunach bei Bamberg! Jeden Donnerstag und Freitag von 14-18 Uhr und samstags von 10-13 Uhr ist das Stoffparadies für dich geöffnet!

Samt! Ein kostbarer Stoff, der lange Zeit nur den Reichen und Mächtigen vorbehalten war und ursprünglich aus Seide hergestellt wurde. Bereits im 16. Jahrhundert schmückte der edel Stoff in Form von Kissen, Vorhängen, Überwürfen und Co. Räume und wurde auch für Bekleidung verwendet.