Badeanzugstoffe

Farbfamilie
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Materialart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberflächenstruktur
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Transparenz
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Motiv
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Saison/Thema
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Besonderheiten
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Zertifikate
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Eigenschaft
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoffbreite
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stoff Verwendung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Badeanzugstoffe – elastisch, formstabil und perfekt für selbstgenähte Swimwear

Wenn du Badeanzüge, Bikinis oder UV-Shirts selbst nähen möchtest, brauchst du das richtige Material: Unsere Badeanzugstoffe sind speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt. Sie sind bi-elastisch, bieten hohen Tragekomfort, sind schnelltrocknend und verfügen über einen sehr hohen UV-Schutz (UPF 50) – ideal für Sonne, Strand, Pool und Freibad.

Was macht einen guten Badeanzugstoff aus?

Ein hochwertiger Badeanzugstoff besteht meist aus einem Mix aus recyceltem Polyester und Elasthan. Das Elastan sorgt für Dehnbarkeit in beide Richtungen (bi-elastisch), das Polyester für Langlebigkeit, Formstabilität und schnelles Trocknen. Unsere Stoffe lassen sich angenehm tragen – auch auf empfindlicher Haut.

✅ UPF 50: Zuverlässiger Sonnenschutz

✅ Recycelte Fasern: Nachhaltiger Nähen

✅ Bi-elastisch: Perfekte Passform ohne Ausleiern

✅ Pflegeleicht: Ideal für Kinder- und Erwachsenenmode

Welche Projekte lassen sich mit Badeanzugstoff umsetzen?

  • Bikini und Badeanzug
  • UV-Shirts für Kinder
  • Sportbadeanzüge oder Wettkampfbekleidung
  • Badeleggings oder Rashguards
  • Sonnenmützen und Schwimm-Accessoires

Du möchtest lieber eine Badeshorts nähen? Dann findest du passende Materialien in unserer Kategorie Badeshorts-Stoffe!

Passende Ergänzungen

Für dein Badeprojekt empfehlen wir dir auch:

Badebekleidungsstoffe (Hauptkategorie)

Frotteestoffe für Handtücher, Badetaschen & Co.

Häufige Fragen rund um Badeanzugstoffe

Was ist das Besondere an Badeanzugstoffen?

Badeanzugstoffe sind bi-elastisch, das heißt, sie dehnen sich sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Dadurch passen sie sich perfekt an den Körper an und bieten maximale Bewegungsfreiheit – auch im Wasser. Zusätzlich verfügen viele über UV-Schutz und schnelltrocknende Eigenschaften.

Wie wasche ich Badeanzugstoffe richtig?

Wasche deine genähte Badekleidung am besten per Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30 °C. Vermeide Weichspüler, Trockner und Bügeleisen – so bleiben Elastizität und UV-Schutz lange erhalten.

Kann ich Badeanzugstoffe auch für Kinderbekleidung verwenden?

Ja, besonders für UV-Shirts, Schwimmhosen oder Sonnenmützen eignen sich diese Stoffe hervorragend – vor allem, wenn sie UPF 50 bieten. Achte auf schadstoffgeprüfte Qualität und angenehmen Tragekomfort.

Was bedeutet UPF 50 bei Badeanzugstoffen?

UPF steht für "Ultraviolet Protection Factor". Ein UPF von 50 bedeutet, dass nur 1/50 der UV-Strahlung durch den Stoff dringt – ideal für empfindliche Haut oder Kinder.

Wie nähe ich Badeanzugstoffe am besten?

Verwende Stretchnadeln und einen elastischen Stich (Zickzack oder Overlock). Damit der Stoff beim Nähen nicht verrutscht, fixiere ihn mit Wonder Clips statt Stecknadeln. Ein wasserlösliches Stickvlies kann helfen, die Naht zu stabilisieren.

Wie viel Stoff brauchst du?

Je nach Projekt, Größe und Schnitt benötigst du in der Regel zwischen 0,5 m (für Bikini-Oberteile) und 1,5 m (für Badeanzüge oder UV-Shirts). Noch unsicher? Dann probiere unseren interaktiven Stoffbedarfsrechner für Badeanzugstoffe aus!

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const berechneButton = document.getElementById("berechneButton"); berechneButton.addEventListener("click", function () { const projekt = document.getElementById("projekt").value; const groesse = document.getElementById("groesse").value; const ergebnis = document.getElementById("ergebnis"); if (!projekt || !groesse) { ergebnis.innerHTML = "Bitte wähle ein Projekt und eine Größe aus."; return; } let basis = 0; if (projekt === "bikini") basis = 0.5; if (projekt === "bikini_set") basis = 0.8; if (projekt === "badeanzug") basis = 1.2; if (projekt === "uvshirt") basis = 1.3; if (projekt === "leggings") basis = 1.1; if (groesse === "l") basis += 0.2; if (groesse === "xl") basis += 0.3; if (groesse === "xxl") basis += 0.5; ergebnis.innerHTML = "Du brauchst ca. " + basis.toFixed(1) + " m Stoff für dein Projekt."; }); });

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten