Neu im Sortiment! Unsere SCHÖNER LEBEN. Geschirrtücher aus Bio-Ramie!
Ramie – was ist das, fragst du dich?
Zugegeben den Namen des Materials hat man bisher noch nicht besonders häufig gehört. Die Qualität und Struktur dürften einem aber bekannt vorkommen. Denn sie gleicht Leinen und Baumwolle mit all den tollen Eigenschaften.
Ramie, auch Chinagras genannt, wird aus dem Bastteil des Pflanzenstängels gewonnen und hat wohl bereits in der Zeit zwischen 5000 und 3000 v. Chr. Verwendung gefunden. Es wurde herausgefunden, dass die Faser in Mumienbinden enthalten war. Irgendwie ein bisschen gruselig, aber ganz schön geschichtsträchtig dieses Gras. Kein Wunder, denn eine Pflanze alleine kann bis zu 20 Jahre alt werden!
Jedenfalls, in China wird Ramie seit etwa 3000 Jahren kultiviert und den Weg zu uns nach Europa hat sie eigentlich schon im frühen 18. Jahrhundert gefunden.
Die Eigenschaften der Ramie-Faser sind besonders gut für Küchentextilien geeignet – nicht zuletzt die gute Saugfähigkeit, die dir z.B. beim Geschirr abtrocknen sehr entgegen kommt. Die Faser ist von Natur aus weiß und muss nicht gebleicht werden. Sie ist außerdem sehr fein und kann zu feinstem Gewebe wie Batist oder Voile verwoben werden, und Ramie ist knitterfähig. Das sieht man zwar manchmal nicht so gerne, dafür hat man aber ein besonders reißfestes Material mit natürlichem Charakter. Klingt ganz gut soweit, nicht?
Was unsere neuen Geschirrtücher angeht ist die Faser also bestens geeignet!
Die SCHÖNER LEBEN. Geschirrtücher:
- Bekommst du in echter Bio-Qualität
- Sind aus reiner Naturfaser hergestellt
- Bestehen aus einem nachwachsenden Rohstoff, was der Umwelt guttut
- Das Material ist schmutzabweisend
- Sie sind reißfest, strapazierfähig und wenig bis gar nicht dehnbar
- Die Fertigung erfolgt in unserem hauseigenen Nähstudio, das heißt sie sind handmade in Germany
HIER geht’s zu den Geschirrtüchern!
Jedes Geschirrtuch ist einfarbig gehalten. Du hast die Wahl zwischen einem einfarbigen 2er Set oder von uns zusammengestellten Farbmischungen.
Durch die pure Schlichtheit passen die Geschirrtücher in moderne Küchen, die z.B. im Loft- oder Skandinavischen Stil eingerichtet sind, aber auch in der klassischen Landhausküche machen sie richtig was her.
Du kannst sie für dich selbst nutzen oder sie verschenken, auf jeden Fall werden sie gute Dienste leisten.
Die SCHÖNER LEBEN. Geschirrtücher aus Bio-Ramie können bei hygienischen 60 Grad gewaschen werden. Du solltest lediglich auch hier darauf achten, sie mit ähnlichen Farben zu waschen.
Also wir sind richtig begeistert von dem Naturmaterial Ramie mit der beliebten Leinenstruktur!
Weitere Wohntextilien aus diesem Mega-Material sind bereits in Planung – lass dich überraschen!
Den Stoff gibt's hier!