Baumwolle oder Jersey? | SCHÖNER LEBEN.

Schöner Leben Wohnwelten

Baumwolle oder Jersey?

Sabine alias Mimi MuffinSabine alias Mimi Muffin - 13 Sep, 2014

Als T-Shirt oder als Bettwäsche? Für mein Kind oder mich selbst?

Nicht nur, wer selbst näht, sondern auch, wer bewusst einkauft, hat oft die Qual der Wahl:
Soll ich für mein Schlafzimmer Baumwolle- oder Jersey-Stoffe wählen? Und für das T-Shirt meiner Tochter?

In dieser Serie stellen wir dir zuerst einmal die beiden Stoffe "Baumwolle" und "Jersey" vor und geben die anschließend verschiedene Anwendungsbeispiele:

$PreviewBreak


Baumwolle

Baumwolle ist eine der ältesten Stoffarten.
Als sehr alte Naturfaser wird sie aus den Samen der Baumwollblüten gewonnen.
Ihren Geburtsort kann man aber nicht genau feststellen, denn sowohl in Afrika, Asien und in Amerika wurde die Faser der Baumwolle "erstmals" verarbeitet.

Wie wir es von Baumwollplantagen aus alten Filmen kennen, ist die Grundfarbe der Baumwolle weiß. Natürlich wird sie mittlerweile aber in vielen Farben eingefärbt.

Den Durchbruch schaffte die Baumwolle mit einem ganz besonderen Kleidungstück: Der Jeans - einer zunächst blau eingefärbten Stoffhose, die zuerst einmal für die Arbeiter vorgesehen war. Heute ist die Jeans voll gesellschaftsfähig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Baumwolle besteht zu 80 bis 90% aus Zellulose, der Rest aus Hemizellulosen, Pektinen, Eiweiß, Wachs, Wasser.


Jersey

Jersey ist ein weicher, oft elastischer Stoff, der gestrickt oder gewirkt wurde. Woraus? Aus Garnen aus Viskose oder Viskosemischungen, Wolle oder Wollmischgarnen, Baumwolle oder Seide.
Der Stoff wirkt ähnlich wie ein Gewebe mit leichter Rippenmusterung und wird hauptsächlich für Bekleidung wie T-Shirts und Unterwäsche oder für Bettwäsche verwendet, denn Jersey-Bettwäsche ist geschmeidig, weich, außerdem atmungsaktiv, saugfähig und trocknergeeignet.

Der Name stammt vermutlich von der größten und bekanntesten der Kanalinseln, der Insel Jersey. Man weiß es allerdings nicht genau.

  



Thema 1: Ich möchte eine Bettwäsche

Jersey? Perfekt für jede Jahrszeit!

Als klimaregulierender Strickstoff ist Jersey nicht nur besonders weich, leicht elastisch und geschmeidig, sondern auch sehr saugfähig.
Besonders als Interlock-Jersey kann sie prima als Ganzjahres-Bettwäsche eingesetzt werden.
Weiterhin positiv:  Komplett bügelfrei und somit sehr pflegeleicht.

Renforcé? Gold wert für den Sommer!

Renforcé ist als Standardwebart für Baumwollstoffe sehr strapazierfähig. Der Stoff fühlt sich außerdem sehr weoch an und hat eine glatte Oberfläche. Die allergikerfreundliche Bettwäsche aus Renforcé ist aufgrund der Baumwolle temperaturausgleichend und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen: also perfekt als leichte Sommerbettwäsche!

Du bist neugierig geworden?

Dann schau vorbei im Schöner Leben Shop unter www.schoener-leben-shop.de

oder in unserem Outlet Shop in  96148 Baunach (Bahnhofstr. 10-12; Öffnungszeiten: Do. + Fr. 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr)

oder in unserem „Lieblingsstücke“ Laden in 96047 Bamberg (Kleberstraße 10; Öffnungszeiten: Mo. Bis Sa. 10 – 18 Uhr).

Allergiker,Baumwolle,Bettwäsche,Frage,Jersey,Material,NAchteile,Stoff,Vorteile